News
Doing Accounting Research! Stata-Workshop mit Dr. Benedikt Downar
01.02.2017


Zum Vergrößern auf das Bild klicken. Oben links: Die Teilnehmer des Stata-Workshops mit Benedikt Downar (unten rechts), Prof. Dr. Thomas Loy (oben links) und Marcus Bravidor (oben rechts). Oben rechts: Herr Downar schreckt auch vor kreativen technischen Lösungen nicht zurück. Unten: Konzentriertes Arbeiten während des Workshops.
Unter dem Motto "Doing Accounting Research!" durften wir Dr. Benedikt Downar von der TU München für einen dreitätigen Workshop zur Datenanalyse mit der Software Stata begrüßen. Stata gilt als eine der weltweit am häufigsten verwendeten Softwareumgebungen für die quantitativ-orientierte empirische (Rechnungslegungs-)Forschung. Nachdem sich die Studierenden in der Veranstaltung Einführung in die empirische Rechnungslegungsforschung bereits die notwendigen Grundlagen für Verständnis und Interpretation wissenschaftlicher Beiträge erarbeitet hatten, konnten sie die bisher theoretischen Konstrukte auch direkt umsetzen. Neben den grundlegenden Funktionen von Stata erklärte Herr Downar im Fortgang der Veranstaltung auch die Umsetzung geläufiger Konstrukte und Methoden (Jones-Model für die Messung von Bilanzpoliti, Event-Study-Methodologie).
Wir danken Herrn Downar recht herzlich für die umfangreichen und informativen Einblicke in die Anwendung von Stata in der Rechnungslegungsforschung und freuen uns auf eine Fortsetzung in er Zukunft! Die Veranstaltung wurde aus Studienzuschüssen finanziert.