News
Workshop zur Datenanalyse mit IDEA
15.11.2016


Zum Vergrößern auf das Bild klicken. Oben: Die Workshop-Teilnehmer mit Dr. Axel Becker (Audicon GmbH, 3. v. l.), Thomas Sachs (links) und Marcus Bravidor (2. v. l.). Unten: Während des Workshop wurde die praktische Übung mit den notwendigen theoretischen Grundlagen kombiniert.
Als Ergänzung zur Veranstaltung Accounting and Information Systems durften wir im November 2016 erneut Herrn Dr. Axel Becker von der Audicon GmbH für einen Workshop zur Datenanalyse mit der Software IDEA begrüßen. Im Zentrum des zweitätigen Workshops stand das interaktive Erlernen der grundlegenden Methoden und Werkezeuge der (forensischen) Datenanalyse. Nach einem kurzen "Theorieblock" konnten die Studierenden direkt selbst Hand anlegen und die notwendigen Analyseschritte step by step in der Software begleiten. Neben einfachen Abstimmungs- und Vergleichsprüfungen wurden auch fortgeschrittenere Methoden wie Benford's Law oder die Identifikation ähnlich lautender Begriffe bzw. Namen mitteils phonetischer Methoden vorgestellt und direkt praktisch umgesetzt. Da Herr Becker über langjährige praktische Erfahrungen in der Schulung und Beratung zum steuerrechtlichen Datenzugriff sowie der Anwendung von IDEA im Revisions- und Forensikumfeld verfügt, wurde die Thema mit mehreren anschaulichen Praxisbeispielen verdeutlicht.
Unser Dank gilt der Audicon GmbH und alle Teilnehmern für die gelungene Durchführung des Workshops; insbesondere natürlich Herrn Becker für seinen wiederholten Besuch in Bayreuth! Wir freuen uns auf eine Fortsetzung in den kommenden Semestern! Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung von Audicon.