News
Gastvortrag "Der neue Leasingstandard" von Michael Henneberger
30.06.2016


Zum Vergrößern auf das Bild klicken. Oben Links: WP/StB Michael Henneberger (2. v. l.) mit Hendrik Rupertus, Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier und Christian Wittmann (v.l.n.r). Oben rechts: Prof. Fülbier überreicht Herrn Henneberger das Gastgeschenk. Unten: Ein Blick in das gewohnt gut gefüllte Auditorium.
Für einem weiteren Vortrag der Ringvorlesung „Ausgewählte Spezialfragen in der Internationalen Rechnungslegung“ durften wir am Donnerstag, dem 23.06.2016, Herrn WP/StB Michael Henneberger in Bayreuth begrüßen. Herr Henneberger ist Partner bei PricewaterhouseCoopers in Frankfurt. Dort leitet er den Bereich „Leasing“. Aufbauend und in Ergänzung zum Vortrag von Professor Fülbier, der in der Vorwoche den Themenbereich Leasing aus dem Blickwinkel der Forschung beleuchtete, nahm sich Herr Henneberger dem Thema aus der Perspektive der Praxis an. Aus erster Hand erfuhren die Studierenden, wie sich der jüngste Standard des IASB auf die Unternehmen auswirkt. Nach einem Überblick zu den Grundlagen der Leasingbilanzierung wurde das neue Bilanzierungskonzept, welches IFRS 16 zugrunde liegt, anhand eingängiger Beispiele erläutert. Einen weiteren Schwerpunkt des Vortrags nahmen die Herausforderungen bei Umsetzung und Implementierung der neuen Vorschriften ein, die Herr Henneberger pointiert beleuchtete. So wurden auch konkrete Problemstellungen und Lösungsansätze aus dem unternehmerischen Alltag dargestellt.
Wir danken Herrn Henneberger recht herzlich für seinen sehr interessanten Vortrag. Gleichzeitig gilt unser Dank auch FACT-Alumni für die gewohnte Unterstützung.
Am Donnerstag, dem 07.07.2016, folgt mit einem Vortrag von Herrn Prof. Dr. Bernhard Pellens (Ruhr-Universität Bochum) zu den Herausforderungen der Niedrigzinsphase für die (IFRS-)Rechnungslegung der Abschluss unserer Ringvorlesung. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr (s.t.) in Raum S 64 (RW I).