News
Planspiel "Abschlussprüfung" in Kooperation mit der DATEV
25.06.2016


Zum Vergrößern auf das Bild klicken. Oben links: Die Teilnehmer des Planspiel mit Mathias Lutz von der DATEV e.G. (links) sowie Christian Wittmann (rechts) und Hendrik Rupertus (2. v. r.). Andere Bilder: Eindrücke aus dem Planspiel.
Im Juni 2016 hat unser Lehrstuhl erstmal das Planspiel „Abschlussprüfung“ in Kooperation mit der DATEV e.G. angeboten. Im Rahmen des zweitätigen Workshops und einer begleitenden Vorlesung konnten sich Studierende ein erstes Bild über die Welt der Wirtschaftsprüfung machen. Herr Mathias Lutz, Mitarbeiter der DATEV e.G., stellte den 18 Studierenden in einem praxisnahen Workshop insbesondere die Grundlagen der klassischen (Jahres-)Abschlussprüfung sowie der dabei notwendigen Dokumentation von Prüfungsplanung, -durchführung und -ergebnis anhand der DATEV-Software „Abschlussprüfung comfort“ dar.
Schwerpunkt war ein Beispielfall, an dem die einzelnen Schritte des risikoorientierten Prüfungsansatzes aufgezeigt und geübt werden konnten. So erhielten die Teilnehmer vielseitige Einblicke, die von der Risikoeinschätzung über die Bestimmung der Wesentlichkeit bis hin zur Prozessaufnahme und Prüfungsdurchführung einzelner Prüffelder sowie der nachvollziehbaren Dokumentation reichten. Durch die selbständige Nutzung der Software wurden den Studierenden Einblicke in den Aufbau der Software sowie der für die Dokumentation vorgesehenen Arbeitspapiere vermittelt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Lutz sowie der DATEV e.G. für die beiden sehr interessanten Tage und freuen uns auf eine baldige Fortsetzung!